Bewegung – Atemtechnik – Meditation
Yoga – mehr ein philosophisches System aus dem indischen Kulturkreis (1500 – 3000 v. Chr.) als eine sportive Bewegungsart – beschäftigt sich mit der Einzigartigkeit des Menschen in seiner Gesamtheit von Körper, Geist und Seele.
Dementsprechend findet auch der Unterricht im anyram-Institut statt. Techniken zur Erweiterung der Selbstwahrnehmung – bewusstes Sein (Bewusstsein) – in Bewegung und Entspannung führen zur eigenen
Mitte. Atemtechniken verstärken den Entwicklungsprozess und lenken Energieströme. Über die Konzentration findet der Einzelne auf seinem Übungsweg den Zugang zur Meditation (Spüren des
Ganzseins).
Im Gruppenunterricht fördert die Gemeinschaft Selbsterfahrung im Austausch mit Anderen und Freude an der Begegnung. Der Einzelunterricht legt den Schwerpunkt stärker auf den individuellen Erfahrungs-
und Veränderungsprozess.